KMW setzt computerunterstütztes Training und digitale Ausbildungsmittel ein, um komplexe Systemfunktionen und Zusammenhänge zu vermitteln. Das geschieht entweder im Klassenraum mit den digitalen Ausbildungsmitteln oder im Selbststudium durch computerunterstütztes Training.
E-Learning in der Fahrausbildung


Komplexe Inhalte per Touch-Bedienung
Auf modernen, digitalen Medien werden komplexe Inhalte präsentiert. Bedienung erfolgt über Touch-Eingabe.

Vernetzte Komponenten
Ein einfacher Nachbau der Originalkomponente, die mit dem Display vernetzt ist, visualisiert die Bedienvorgänge am Touch-Display.
Umfassende Ausbildungskurse für Klassenraum oder Selbststudium
Zur theoretischen Vorbereitung und Begleitung von praktischen Kursabschnitten setzt KMW auf digitale Unterrichtsmittel für die Klassenraumausbildung und auf computerunterstütztes Training für das Selbststudium


Display für Ausbilder
Auf dem Display werden dem Ausbilder die Inhalte angezeigt, so wie sie für die Fahrschüler sichtbar sind.

Zusätzliches Display für Ausbilder
Auf dem Display werden dem Ausbilder Zusatzinformationen angezeigt, die für die Schüler nicht sichtbar sind.

Beamer
Hochauflösender Beamer für die Projektion

Projektionsmedium
Moderne und intuitive Multimediainhalte
In allen digitalen Ausbildungsmitteln und beim computerunterstützten Unterricht sind aussagekräftige Multimedia-Inhalte so integriert, dass Lerninhalte über Diagramme/Grafiken, 3-D-Darstellungen, Fotos/Videos und Audio intuitiv vermittelt werden.