Knut Peters
Pressesprecher
Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
D-80997 München
Tel.: +49 89 8140-4521
Fax: +49 89 8140-4977
E-Mail: kmw-press-service (at) kmweg.de
Der Journalist, Reserveoffizier und ehemalige Kieler Regierungssprecher Knut Peters (62) hat die Leitung der Unternehmenskommunikation beim Wehrtechnik-Hersteller Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG (KMW) in München übernommen. Er berichtet direkt an den Vorsitzenden der KMW-Geschäftsführung, Ralf Ketzel und tritt damit die Nachfolge von Dr. Kurt Braatz an, der zur KMW-Muttergesellschaft KNDS nach Amsterdam gewechselt ist.
Peters war zuletzt Kommunikationsberater für den Befehlshaber des NATO-Hauptquartiers im niederländischen Brunssum und davor militärischer Sprecher der NATO in Afghanistan. Sein journalistischer Berufsweg begann bei den „Kieler Nachrichten“. Anschließend war er Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk (NDR), Nachrichtenchef bei Radio Schleswig-Holstein (R.SH) und Chefredakteur des Berliner Hörfunk-Nachrichtensenders HUNDERT,6. Von 2009 bis 2012 war er Sprecher der schleswig-holsteinischen Landesregierung. Danach arbeitete er als Berater für die Berliner Kommunikationsagentur altcramer.
„Wir haben mit Knut Peters einen Kommunikationsprofi gewonnen, der in Wirtschaft, Politik, Medien und Militär weit über Deutschland hinaus exzellent vernetzt ist. Er wird unsere Kommunikationsarbeit weiter optimieren, für konstruktiven Dialog sorgen und damit unsere Position im neuen sicherheitspolitischen Umfeld stärken“, so KMW-Geschäftsführer Ralf Ketzel.
Knut Peters
Pressesprecher
Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
D-80997 München
Tel.: +49 89 8140-4521
Fax: +49 89 8140-4977
E-Mail: kmw-press-service (at) kmweg.de
Krauss-Maffei Wegmann, ein Unternehmen der deutsch-französischen Wehrtechnikgruppe KNDS, ist Marktführer in Europa für hochgeschützte Radund Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Brasilien, Griechenland, Großbritannien, Mexiko, Singapur, und den USA entwickeln, fertigen und betreuen mehr als 4.000 Mitarbeiter ein umfassendes Produktportfolio. Dies reicht von luftverladbaren und hochgeschützten Radfahrzeugen (MUNGO, AMPV*, DINGO, GFF4 und BOXER*) über Aufklärungs-, Flugabwehr- und Artilleriesysteme (FENNEK, GEPARD, Remote Controlled Howitzer 155, Panzerhaubitze 2000, DONAR* und AGM) bis hin zu Kampfpanzern (LEOPARD 1 und 2), Schützenpanzern (PUMA*) und Brückenlegesystemen. Dazu zählen auch Führungs- und Informationssysteme sowie fernbedienbare Lafetten mit Aufklärungs- und Beobachtungseinrichtungen. Zudem besitzt KMW weitreichende Systemkompetenzen auf den Gebieten ziviler und militärischer Simulation. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkräfte von über 50 Nationen.
* Gemeinschaftsvorhaben mit nationalen und internationalen Partnern Unless otherwise indicated, all products are registered trademarks of Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG