Elbit-Rocket-Artillery-MLRS Download Bild

KMW und Elbit Systems Deutschland vertiefen Zusammenarbeit

29.07.2022

Krauss-Maffei Wegmann (KMW), das Ulmer Rüstungsunternehmen Elbit Systems Deutschland und Elbit Systems Land haben ein MoU (Memorandum of Understanding) unterzeichnet, um die strategische Zusammenarbeit weiter zu vertiefen.

Hintergrund ist die Modernisierung und die Fähigkeitserweiterung des europäischen Multiple Launch Rocket System (MLRS). Elbit wird in diesem Zusammenhang ein modernes Wirkmittelportfolio einbringen, damit die Forderungen der MLRS-Nutzer von reichweitengesteigerten Raketen bis zu Übungsmunition vollumfänglich erfüllt werden können. Der Nutzer wird so in die Lage versetzt, auch den Kampf der verbundenen Waffen zu trainieren.

Yehuda „Udi“ Vered, General Manager von Elbit System Land, kommentierte: "Wir freuen uns, mit KMW im Bereich der Raketenartillerie zusammenzuarbeiten. Ich bin der Meinung, dass dieses Vorhaben angesichts der führenden Expertise der beteiligten Unternehmen und der wachsenden Nachfrage nach Präzisionsfeuerwaffen mit großer Reichweite synergetisch und zeitgemäß ist."

„Ich begrüße die Kooperation mit Elbit sehr. Mit dieser Partnerschaft unterstreichen wir das Potential unseres MLRS. Die damit verbundenen Fähigkeitserweiterungen machen dieses Artillerieraketensystem zu einem der modernsten weltweit.“, so Ralf Ketzel, Vorsitzender der Geschäftsführung von KMW.

 

Pressemitteilung herunterladen

Pressekontakt

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an

Knut Peters
Pressesprecher

Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
D-80997 München

Tel.:  +49 89 8140-4521
Fax: +49 89 8140-4977
E-Mail: kmw-press-service (at) kmweg.de

Krauss-Maffei Wegmann, ein Unternehmen der deutsch-französischen Wehrtechnikgruppe KNDS, ist Marktführer in Europa für hochgeschützte Radund Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Brasilien, Griechenland, Großbritannien, Mexiko, Singapur, und den USA entwickeln, fertigen und betreuen mehr als 4.000 Mitarbeiter ein umfassendes Produktportfolio. Dies reicht von luftverladbaren und hochgeschützten Radfahrzeugen (MUNGO, AMPV*, DINGO, GFF4 und BOXER*) über Aufklärungs-, Flugabwehr- und Artilleriesysteme (FENNEK, GEPARD, Remote Controlled Howitzer 155, Panzerhaubitze 2000, DONAR* und AGM) bis hin zu Kampfpanzern (LEOPARD 1 und 2), Schützenpanzern (PUMA*) und Brückenlegesystemen. Dazu zählen auch Führungs- und Informationssysteme sowie fernbedienbare Lafetten mit Aufklärungs- und Beobachtungseinrichtungen. Zudem besitzt KMW weitreichende Systemkompetenzen auf den Gebieten ziviler und militärischer Simulation. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkräfte von über 50 Nationen.

* Gemeinschaftsvorhaben mit nationalen und internationalen Partnern Unless otherwise indicated, all products are registered trademarks of Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG