Knut Peters
Pressesprecher
Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
D-80997 München
Tel.: +49 89 8140-4521
Fax: +49 89 8140-4977
E-Mail: kmw-press-service (at) kmweg.de
KMW (Krauss-Maffei Wegmann) und DEFENTURE haben ihre Zusammenarbeit beim deutsch-niederländischen Beschaffungsprojekt für eine neue Luftlandeplattform (LuLa) mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung weiter ausgebaut.
Das LuLa-System soll die vorhandenen lufttransportierbaren Fahrzeuge der Streitkräfte ersetzen und ist Teil des deutschen Sondervermögens in Höhe von 100 Milliarden Euro.
Das Groundforce (GRF)-System von DEFENTURE wurde in den niederländischen Streitkräften bereits eingeführt und einer vollständigen Überprüfung unterzogen. Es bildet die Basis für die geplante LuLa-Fahrzeugfamilie. Das GRF ist eine echte MOTS (Military of the Shelf)-Plattform mit einem Gesamtgewicht von fünf Tonnen und einer Nutzlast von zwei Tonnen. Die Plattform ist für den Lufttransport mit dem Hubschrauber CH-47F Chinook zertifiziert. Die Plattform bietet volle Konfigurationsfreiheit und einen integrierten und modularen ballistischen Schutz.
KMW ist für die verschiedenen Ausrüstungskits zuständig, die ohne Einsatz von Spezialwerkzeugen angepasst werden können.
KMW ist Europas führender Anbieter von Vor-Ort-Serviceleistungen, Trainingsanlagen und Simulatoren für zivile Anwendungen. Vorbeugende Servicemaßnahmen verlängern die Nutzungsdauer und gewährleisten maximale Verfügbarkeit von Systemen.
Henk van der Scheer, CEO von DEFENTURE: „Wir freuen uns, mit KMW zusammenarbeiten zu dürfen. Das Unternehmen besitzt außerordentliche Erfahrung, Kompetenz und Know-how als Systemhaus.“
„Unsere deutsch-niederländische Zusammenarbeit sendet ein starkes Signal, dass europäische Zusammenarbeit gelingen kann – auch unter Beteiligung nationaler Industrien wie bei diesem deutsch-niederländischen Beschaffungsprojekt“, so Ralf Ketzel, CEO von KMW.
Knut Peters
Pressesprecher
Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
D-80997 München
Tel.: +49 89 8140-4521
Fax: +49 89 8140-4977
E-Mail: kmw-press-service (at) kmweg.de
Krauss-Maffei Wegmann, ein Unternehmen der deutsch-französischen Wehrtechnikgruppe KNDS, ist Marktführer in Europa für hochgeschützte Radund Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Brasilien, Griechenland, Großbritannien, Mexiko, Singapur, und den USA entwickeln, fertigen und betreuen mehr als 4.000 Mitarbeiter ein umfassendes Produktportfolio. Dies reicht von luftverladbaren und hochgeschützten Radfahrzeugen (MUNGO, AMPV*, DINGO, GFF4 und BOXER*) über Aufklärungs-, Flugabwehr- und Artilleriesysteme (FENNEK, GEPARD, Remote Controlled Howitzer 155, Panzerhaubitze 2000, DONAR* und AGM) bis hin zu Kampfpanzern (LEOPARD 1 und 2), Schützenpanzern (PUMA*) und Brückenlegesystemen. Dazu zählen auch Führungs- und Informationssysteme sowie fernbedienbare Lafetten mit Aufklärungs- und Beobachtungseinrichtungen. Zudem besitzt KMW weitreichende Systemkompetenzen auf den Gebieten ziviler und militärischer Simulation. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkräfte von über 50 Nationen.
* Gemeinschaftsvorhaben mit nationalen und internationalen Partnern Unless otherwise indicated, all products are registered trademarks of Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG