Knut Peters
Pressesprecher
Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
D-80997 München
Tel.: +49 89 8140-4521
Fax: +49 89 8140-4977
E-Mail: kmw-press-service (at) kmweg.de
Das britische Verteidigungsministerium hat am 31. März bekanntgegeben, dem Boxer-Programm wieder beitreten zu wollen. Damit hat Großbritannien, das von 1999 bis 2004 an der Konzeption, der Entwicklung und der Erprobung des gepanzerten Radfahrzeugs Boxer entscheidend beteiligt war, den ersten Schritt unternommen, zu einem der größten Boxer-Nutzer werden zu können. Die Verhandlungen werden von der Organisation für gemeinsame Rüstungskooperation (OCCAR) und ARTEC geführt.
Die Rahmenbedingungen für die gemeinsame Beschaffung eines solchen Fahrzeugs mit anderen Nationen haben sich seit der Anfangsphase des Boxer-Programms nicht geändert. Mit nun drei bereits aktiven Nutzernationen – Deutschland, Niederlande und Litauen – ergeben sich viele Vorteile nicht nur in der Beschaffung, sondern auch der Nutzungsphase. Gemeinsam mit den Partnern BAE Systems, Pearson Engineering und Thales UK schafft oder sichert das ARTEC-Konsortium damit über 1.000 Arbeitsplätze in Großbritannien.
Die ARTEC GmbH wurde 1999 gegründet und ist ein Joint-Venture von KraussMaffei Wegmann GmbH & Co. KG, Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH und Rheinmetall MAN Military Vehicles Nederland B.V. Sie koordiniert die Serienfertigung und dient als Anlaufstelle für alle Exportfragen im Hinblick auf den Boxer.
Ein Pressebild finden Sie unter: http://www.artec-boxer.com/index.php?id=news
Knut Peters
Pressesprecher
Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Krauss-Maffei-Str. 11
D-80997 München
Tel.: +49 89 8140-4521
Fax: +49 89 8140-4977
E-Mail: kmw-press-service (at) kmweg.de
Krauss-Maffei Wegmann, ein Unternehmen der deutsch-französischen Wehrtechnikgruppe KNDS, ist Marktführer in Europa für hochgeschützte Radund Kettenfahrzeuge. An Standorten in Deutschland, Brasilien, Griechenland, Großbritannien, Mexiko, Singapur, und den USA entwickeln, fertigen und betreuen mehr als 4.000 Mitarbeiter ein umfassendes Produktportfolio. Dies reicht von luftverladbaren und hochgeschützten Radfahrzeugen (MUNGO, AMPV*, DINGO, GFF4 und BOXER*) über Aufklärungs-, Flugabwehr- und Artilleriesysteme (FENNEK, GEPARD, Remote Controlled Howitzer 155, Panzerhaubitze 2000, DONAR* und AGM) bis hin zu Kampfpanzern (LEOPARD 1 und 2), Schützenpanzern (PUMA*) und Brückenlegesystemen. Dazu zählen auch Führungs- und Informationssysteme sowie fernbedienbare Lafetten mit Aufklärungs- und Beobachtungseinrichtungen. Zudem besitzt KMW weitreichende Systemkompetenzen auf den Gebieten ziviler und militärischer Simulation. Auf die Einsatzsysteme von KMW verlassen sich weltweit die Streitkräfte von über 50 Nationen.
* Gemeinschaftsvorhaben mit nationalen und internationalen Partnern Unless otherwise indicated, all products are registered trademarks of Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG