Es gibt Kombinationen, die sind einfach gut. Zum Beispiel berufliche Praxis und theoretisches Wissen in idealer Weise miteinander zu verbinden. Bei uns können Sie das tun!
Duales Studium bei KMW
Kombination von Studium und Praxis

KMW hat mit dem Dualen Studium seit vielen Jahren sehr gute Erfahrungen gesammelt. Wir arbeiten dabei von Beginn an mit mehreren Hochschulpartnern zusammen. Abschluss ist der Bachelor, bei einigen Kooperationen auch noch zusätzlich ein IHK-Abschluss. Dazu kommen häufige Praxis-Einsätze im Unternehmen. Etliche Jahrgänge haben das Programm schon erfolgreich abgeschlossen und sind sehr gut im Unternehmen integriert. Der Erfolg gibt uns Recht: Sie sind mittlerweile beispielsweise als Projektingenieure oder Abteilungsleiter in verantwortlichen Aufgaben tätig.
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife mit studiennahen Leistungskursen
- Ausgeprägtes technisches Interesse
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft

Duales Studium Standort München
Bachelor of Engineering (DHBW)
Seit einigen Jahren können Abiturientinnen und Abiturienten ein Studium an der Dualen Hochschule Baden Württemberg (DHBW) absolvieren und gleichzeitig die Theorie sofort im Beruf umsetzen.
Das DHBW-Studium dauert drei Jahre und umfasst zur einen Hälfte Studienzeit an der Dualen Hochschule und zur anderen Hälfte praktische Ausbildung in den Fachabteilungen. Zusammen mit unseren dualen Hochschulpartnern bieten wir jährlich Plätze in verschiedenen Ausbildungsrichtungen an.
Je nach Bedarf kann es sein, dass wir nicht jedes Jahr in allen Fachrichtungen ausbilden. Diese Fachrichtungen bieten wir an:
- Elektrotechnik - Fahrzeugelektronik
- Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung
- Informatik - Informationstechnik - Netz- und Softwaretechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau oder Elektrotechnik
Nähere Informationen zu den einzelnen Studiengängen erhalten Sie hier: www.dhbw.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an:
Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Human Resources
Krauss-Maffei Str. 11
80997 München
089 8140 4543
jobs-muenchen (at) kmweg.de
Duales Studium Standort Kassel
„Studium in vertiefter Praxis“ (StiP)
In diesem Programm kombinieren wird ein Bachelor-Studium an der Universität Kassel mit einer von der IHK anerkannten Berufsausbildung und mit Praxiseinsätzen im Unternehmen.
Die Studiengänge an der Universität Kassel dauern ca. 4 Jahre. In den vorlesungsfreien Zeiten und im Rahmen eines Praxissemesters erfolgt die praxisbezogene Ausbildung im Betrieb. Nach 2 1/2 Jahren parallelem Berufsschulunterricht in separaten und extra abgestimmten Klassen erfolgt die Abschlussprüfung im jeweiligen Ausbildungsberuf bei der IHK Kassel-Marburg.
Folgende Kombinationen bieten wir derzeit an:
- Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik) und parallel Ausbildung Industriekaufmann/-frau
- Maschinenbau und parallel Ausbildung Industriekaufmann/-frau
- Maschinenbau und parallel Ausbildung Technische(r) Produktdesigner/-in
- Elektrotechnik und parallel Ausbildung Industriekaufmann/-frau
- Mechatronik und parallel Ausbildung Industriekaufmann/-frau
- Informatik und parallel Ausbildung Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement
- Wirtschaftsrecht und parallel Ausbildung Industriekaufmann/-frau
Start der Berufsausbildung ist der 01. September eines jeden Jahres, das Studium beginnt Mitte Oktober.
Das Studium wird durch ein Stipendium gefördert.
Die Abiturnote sollte mindestens "gut" betragen, da einige Studienrichtungen von der Universität aus zulassungsbeschränkt sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an:
Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Human Resources
August-Bode-Straße 1
34127 Kassel
0561 105 2240
jobs-kassel (at) kmweg.de